Ein Stoff für echte Typen
Doch echte Typen, die sind nicht einfach so da. Sie werden geformt. Durch die tägliche harte Arbeit. Durch das Kreischen der Säge oder das Aufheulen des Bohrers. Echte Typen entstehen, wenn es darum geht, auch mal unangenehme Arbeit zu machen. Nicht im klimatisierten Büro zu sitzen, sondern die kalte Winterluft durch die Nase zu saugen. Echte Typen entstehen aber auch, wenn es um die nächste Pause geht, die man zusammen mit den Kollegen hoch oben auf dem Gerüst verbringt. Die Beine für einen Moment baumeln lässt. Wenn man täglich gefordert wird und an seinen Aufgaben immer weiterwächst.
Auch Cord war nicht einfach da. Er ist ein Abbild der Arbeiter- und Handwerkergeschichte. Hunderte Jahre haben ihn zu dem gemacht, was er heute ist: fast unverwüstlich und ein echtes Original. Ein Stoff, der eine kleine Ewigkeit hält. Doch er hat eine wechselvolle Zeit hinter sich: Im 18. Jahrhundert hatte er mit dem rauen Handwerkerleben noch so gar nichts zu tun. Den edlen Rippensamt, damals zumeist aus reiner Seide, konnten sich nur Könige und gut betuchte Adelige leisten.