Am Freitag ließ es sich die Oberbürgermeisterin nicht nehmen, uns bereits ab dem Frühstück zu begleiten. Sie marschierte den gesamten Fahnenumzug mit und empfing uns ganz herzlich zu einer Feierstunde im Rathaus. In ihrer Rede machte sie deutlich, wie wertvoll der Erhalt von unserem Brauchtum ist und dass wir eine große Bereicherung für die Gesellschaft sind. Sie wünschte sich, dass sie uns schon bald wieder empfangen dürfe und die Stadt Flensburg nicht wieder 40 Jahre warten müsse.
Die Hauptkassierer überreichten der Bürgermeisterin eine zünftige Bundsäge mit Gravur und die Gesellschaft zu Flensburg überreichte den brandneuen Charlottenburger, sowie ein T-Shirt mit dem Flensburger Himmelfahrtslogo. Die Bürgermeisterin zögerte nach Zurufen ?anziehen? keine Sekunde, legte ihre Amtskette ab und zog das T-Shirt, als Symbol der Gastfreundschaft, sehr zur Freude der Empfangsgesellschaft, direkt an. Die Stadt Flensburg versorgte uns dann zünftig mit einem leckeren Flensburger Labetrunk.
Unser Programm mit Unterhaltung, Band, DJ, Ausflügen, Galadinner, Steinmetzkunst-Vorführung, Axtwurf- und Modellwettbewerb wurde gut angenommen und es wurde getanzt bis in die Morgenstunden. Unser Veranstaltungsareal hat sich als sehr gute Örtlichkeit erwiesen, mit Wohnmobilparkplätzen und Logiszelt direkt am Gelände und einem Veranstaltungssaal zum Abrocken.