Sichere Kleidung
Wenn Du eine Zunfthose hast, wäre das natürlich ideal, aber das ist keinesfalls ein Muss. Denn bei der Bekleidung hast Du die freie Wahl. Wobei "frei" ein wenig durch Sicherheitsbestimmungen eingeschränkt wird.
Die Hauptsache ist, dass deine Schuhe eine feste und durchtrittsichere Sohle haben. Oft liegen auf der Baustelle Nägel oder andere spitze Gegenstände rum. Da hinein zu treten ist sehr schmerzhaft und gefährlich. Von Vorteil wäre auch ein gutes Profil für einen sicheren Tritt und eine Zehenkappe, um den vorderen Fußteil vor runterfallenden schweren Gegenständen zu schützen. Turnschuhe müssen demnach zuhause bleiben.
Auf dem Bau ist man Wind und Wetter ausgesetzt. Deshalb musst Du darauf achten, dass Deine Kleidung witterungsgerecht ist. Einen Regenschauer oder gar Schneefall sollten Deine Jacke und Hose aushalten können.
Die Materialien, mit denen Du arbeitest, haben eine gewisse Festigkeit. Wenn Du Dich auf den Boden kniest oder mal an einem Holzbalken hängenbleibst, muss Deine Bekleidung so robust sein, dass sie das aushält.