Das eigene Handwerkszeichen, Weltkugeln, Windrosen, Gesellenhände, Stenze, § 11, 2,0-Liter-Marken am Bein, Symbole einer Gesellenvereinigung, Rüsseltiere und Spinnengetier.
Die Liste ist lang und neue Ideen werden gerade geboren.
Die Umsetzung von der Idee, die Gestaltung, der kurze/lange Schmerz der Sitzung(en) mit dem Künstler / der Künstlerin im Studio, der Heilungsprozess und das Ergebnis, welches dann für den Rest eines Lebens zu einem gehört, ist ein Prozess.
Dort sehe ich persönlich einige Parallelen zur Tippelei.
Von der Entscheidung, einen handwerklichen Beruf zu erlernen, der Lehrzeit, dem Gedanken, auf Wanderschaft zu gehen und den Sprung auf die Straße zu machen.
Sich als Mensch und Handwerker zu entwickeln, Freundschaften und Bünde zu knüpfen, das Beenden der Reisezeit und als Einheimischer dann für seine Brüder und Kameraden, ob Schacht oder Freigereister, da zu sein, ist auch ein Prozess.
Ob grau, schwarz/weiß, farbig und vielfältig, oft ähnlich, doch ein wenig anders!
Deshalb...: Bunt ist die Welt, drum Menschen lasst uns reisen!