Schnell und unkomplizert!
Ich bin neu hier
Die Anmeldung dauert nur wenige Augenblicke.
- FHB
- FE Engel
- Pionier
- Boetticher
- Carhartt
- DASSY
- EIKO
- Elten
- Grizzlyskin
- JOB
- LAVORO
- NO RISK
- orgnatur
- Oyster
- Snickers
- Zunft
- NORWAY protection
- PANTER
- CRAFTLAND
- elysee
- safestyle
- Odin
- Lembert
- MIXED BRANDS
- derHammerhalter
- Kluft
- CAT
- Shoes For Crews
- ELCH
- HKS
- Deutschleder
- Zwirn-Doppel-Pilot
- Sommerzwirn
- Canvas
- Twill
- Jeans
- Cordura
- Dreidrahtcord
- Trenkercord
- Genuacord
- Feincord
- Flanell
- Fleece
- Funktionales Textil
- Jersey
- Mikrofaser
- Mikro-Fleece
- Oxford
- Piqué
- Ripstop
- Single-Jersey
- Softshell
- Sommersweat
- Strick
- Strick-Fleece
- Sweatstoff
- Taft
- Tech Canvas
- Textil
- Webpelz
- Wollfilz
- Stoßband
- Echtleder Details
- Knöpfe für Hosenträger
- Hemdstopper
- Echte Perlmuttknöpfe
- Gefüttert
- Warnschutz
- Reflektierende Details
- Hammerschlaufe
- Ausweistasche
- Saumerweiterung
- Kratzfrei
- Snap Fast
- Ärmelbündchen
- Saumbündchen
- Bundhose
- Spezial-Bundhose
- Latzhose
- 3/4 Hose
- Shorts
- Bermudas
- Regenhose
- Zunfthose mit Schlag
- Zunfthose ohne Schlag
- Kurze Zunfthose
- 3/4 Zunfthose
- Zunftrock
- Arbeitsjacke
- Softshelljacke
- Winterjacke
- Spezialjacke
- Thermojacke
- Parka
- Regenjacke
- Weste
- Winterweste
- Sommerweste
- Unterziehweste
- Zunftweste langer Rücken
- Zunftweste kurzer Rücken
- Zunftsakko
- Sweater
- Hoodie
- Hoodie mit Zipper
- Pullover mit Zipper
- Rollkragenpullover
- Troyer
- T-Shirt
- Longsleeve
- Poloshirt
- Hemd
- Kurzarm-Hemd
- Jeanshemd
- Hemd-Jacke
- Schlupfhemd
- Staude
- Stiefel
- Hoher Stiefel
- Knöchelschuh
- Halbschuh
- 5-Panel-Cap
- ArmyCap
- Basecap
- Dad Cap
- Flat Brim Cap
- FlatCap
- Mesh Cap
- Visor
- Mütze
- Bommelmütze
- Dockermütze
- Strickmütze
- Hut
- Ledergürtel
- Stretchgürtel
- Spezialgürtel
- Webgürtel
- Koppel
- Koppelschloss
- Tasche
- Nagelasche
- Handytasche
- Multitasche
- Werkzeughalter
- Hammerhalter
- Knarrenhalter
- Messerhalter
- Zangenschlaufe
- Karabinerhaken
- Snapfast-Tasche
- Snapfast-Werkzeughalter
- Funktions-Socken
- Funktions-Unterhose
- Funktions-Untershirt
- Hosenträger
- Kniepolster
- Handschuh
- Stift
- Notizbuch
- Kalender
- Figur
- Thermogefäß
- Becher
- Brotdose
- Feuerzeug
- Schlüsselanhänger
- Portmonee
- Teddy
- Rucksack
- Reisetasche
- Magazin
- Schürze
- Tuch
- Wanderstock
- Zollstock
- Klemmbrett
- Stirnband
- Ohrstecker
- Ohrclip
- Ohrhänger
- Uhrkette
- Manschettenknöpfe
- Krawattennadel
- Krawattenkordel
- Krawattenschieber
- Anstecknadel
- Beinlinge
- Kniepolstertasche
- Katalog
- Schnürsenkel
- Reißverschluss
- Knopf
- Kapuze
- Regenset
Boetticher-Zunftwesten Lange Traditon und echte Qualität
Wer echte Zunfttradition sucht, ist beim Hersteller Boetticher auf jeden Fall richtig. Die Firma wurde schon 1857 von Wilhelm Boetticher gegründet. Ob das Unternehmen auch schon damals Arbeitskleidung herstellte, ist aber nicht mehr bekannt. Spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg stieg Boetticher aber auch in die Produktion von Arbeitskleidung ein. 1999 wurde die Firma von Höhne & Mischke GmbH & Co. KG übernommen, zu der auch FHB gehört. Unter anderem seine Zunftwesten stellt Boetticher heute in Polen her. Neben Zunftwesten stellte die Firma natürlich eine ganze Reihe an weiterer Zunftbekleidung her. Doch Boetticher-Zunftwesten gehören dort zu den Hauptprodukten.
Boetticher-Zunftwesten aus Cord
Die Boetticher-Zunftwesten kannst Du bei uns im Shop aus zwei verschiedenen Stoffen
bestellen: Trenkercord und Zwirn-Doppel-Pilot. Beides sind sehr traditionelle Stoffe und
werden dementsprechend schon lange und häufig bei der Herstellung von
Boetticher-Zunftwesten verwendet. Sie sind sehr beliebt und halten lange. Beide Stoffe
verfügen zudem über eine starke Stoffstärke.
Zwirn-Doppel-Pilot ist ein glatter und sehr traditionsreicher Stoff für
Handwerkerbekleidung. Er ist zu 100 Prozent aus Baumwolle und hat eine aufgeraute
Innenseite. Beides garantiert Dir einen hohen Tragekomfort. Der Stoff ist zwar dick,
aber auch atmungsaktiv und absorbiert Feuchtigkeit. Beides macht ihn auch an warmen
Sommertagen gut tragbar. Trenkercord, auch ein sehr traditioneller Stoff, besteht zu 85
Prozent aus Baumwolle und zu 15 Prozent aus Polyester. Das macht ihn noch etwas
reißfester, aber auch weniger atmungsaktiv. Beide Stoffe von Oyster-Zunftwesten eigenen
sich in jedem Fall für Handwerker, egal ob Du Zimmerer, Tischler, Schreiner, Dachdecker,
Spengler beziehungsweise Klempner, Straßenbauer oder Steinsetzer, Steinmetz, Goldschmied
oder Silberschmied bist.
Zunftwesten von Boetticher in grau, weiß, beige und schwarz
Bei den Farben hast Du bei Boetticher-Zunftwesten eine relativ große Auswahl: Neben
schwarz findest Du auch Westen grau, weiß und beige, die Du neben weiterer
Zunftbekleidung gleich bei uns im Shop bestellen kannst. Wenn Du möchtest, kannst Du die
Zunftweste mit Deiner Zunfthose kombinieren, das ist der traditionelle Weg. Daneben haben
die einzelnen Gewerke traditionell bestimmte Farben, in denen sie ihre Zunft tragen. So
bist Du auf der Baustelle schon von weitem als Tischler, Zimmermann, Dachdecker,
Schreiner, Maurer, Steinsetzer, Steinmetz, Gerüstbauer oder in der Werkstatt als
Goldschmied oder Silberschmied erkennbar. Das bedeutet neben dem guten Handwerker-Stil
auch einen hohen Wiedererkennungswert für die Kunden, für die Du arbeitest.
Die acht Knöpfe auf der Boetticher-Zunftweste stehen für die acht Arbeitsstunden an
einem Tag. Eine Tradition, die früher eingeführt wurde und auch heute immer noch
gepflegt wird. Und da Traditionen bei Handwerken besonders wichtig sind und vor allem
Qualität geschätzt wird, die sich bewährt hat und lange hält, haben sich auch die acht
Knöpfe an der Boetticher-Zunftweste über eine lange Zeit gehalten.
Dazu gekommen sind an Westen inzwischen noch eine ganze Menge Taschen. Neben den beiden
Taschen vorne, die Du eigentlich bei jeder Zunftweste findest, gibt es teilweise auch
noch Rückentaschen oder Kragentaschen, in den Du kleinere Dinge wie Baustellenpläne,
Konstruktionspläne, Karten, kleinere Werkzeuge oder auch Geld oder Tabak bei der
Arbeit auf der Baustelle oder in der Werkstatt sicher verstauen kannst. Die passenden
Taschen sind deshalb gerade auf der Baustelle, wo man oft lange Wege gehen muss,
besonders praktisch.