Ich bin neu hier
Die Anmeldung dauert nur wenige Augenblicke.
- FHB
- FE Engel
- Pionier
- Boetticher
- Carhartt
- DASSY
- EIKO
- Elten
- Grizzlyskin
- JOB
- LAVORO
- NO RISK
- orgnatur
- Oyster
- Snickers
- Zunft
- NORWAY protection
- PANTER
- CRAFTLAND
- elysee
- safestyle
- Odin
- Lembert
- MIXED BRANDS
- derHammerhalter
- Kluft
- CAT
- Shoes For Crews
- ELCH
- HKS
- Deutschleder
- Zwirn-Doppel-Pilot
- Sommerzwirn
- Canvas
- Twill
- Jeans
- Cordura
- Dreidrahtcord
- Trenkercord
- Genuacord
- Feincord
- Flanell
- Fleece
- Funktionales Textil
- Jersey
- Mikrofaser
- Mikro-Fleece
- Oxford
- Piqué
- Ripstop
- Single-Jersey
- Softshell
- Sommersweat
- Strick
- Strick-Fleece
- Sweatstoff
- Taft
- Tech Canvas
- Textil
- Webpelz
- Wollfilz
- Stoßband
- Echtleder Details
- Knöpfe für Hosenträger
- Hemdstopper
- Echte Perlmuttknöpfe
- Gefüttert
- Warnschutz
- Reflektierende Details
- Hammerschlaufe
- Ausweistasche
- Saumerweiterung
- Kratzfrei
- Snap Fast
- Ärmelbündchen
- Saumbündchen
- Bundhose
- Spezial-Bundhose
- Latzhose
- 3/4 Hose
- Shorts
- Bermudas
- Regenhose
- Zunfthose mit Schlag
- Zunfthose ohne Schlag
- Kurze Zunfthose
- 3/4 Zunfthose
- Zunftrock
- Arbeitsjacke
- Softshelljacke
- Winterjacke
- Spezialjacke
- Thermojacke
- Parka
- Regenjacke
- Weste
- Winterweste
- Sommerweste
- Unterziehweste
- Zunftweste langer Rücken
- Zunftweste kurzer Rücken
- Zunftsakko
- Sweater
- Hoodie
- Hoodie mit Zipper
- Pullover mit Zipper
- Rollkragenpullover
- Troyer
- T-Shirt
- Longsleeve
- Poloshirt
- Hemd
- Kurzarm-Hemd
- Jeanshemd
- Hemd-Jacke
- Schlupfhemd
- Staude
- Stiefel
- Hoher Stiefel
- Knöchelschuh
- Halbschuh
- 5-Panel-Cap
- ArmyCap
- Basecap
- Dad Cap
- Flat Brim Cap
- FlatCap
- Mesh Cap
- Visor
- Mütze
- Bommelmütze
- Dockermütze
- Strickmütze
- Hut
- Ledergürtel
- Stretchgürtel
- Spezialgürtel
- Webgürtel
- Koppel
- Koppelschloss
- Tasche
- Nagelasche
- Handytasche
- Multitasche
- Werkzeughalter
- Hammerhalter
- Knarrenhalter
- Messerhalter
- Zangenschlaufe
- Karabinerhaken
- Snapfast-Tasche
- Snapfast-Werkzeughalter
- Funktions-Socken
- Funktions-Unterhose
- Funktions-Untershirt
- Hosenträger
- Kniepolster
- Handschuh
- Stift
- Notizbuch
- Kalender
- Figur
- Thermogefäß
- Becher
- Brotdose
- Feuerzeug
- Schlüsselanhänger
- Portmonee
- Teddy
- Rucksack
- Reisetasche
- Magazin
- Schürze
- Tuch
- Wanderstock
- Zollstock
- Klemmbrett
- Stirnband
- Ohrstecker
- Ohrclip
- Ohrhänger
- Uhrkette
- Manschettenknöpfe
- Krawattennadel
- Krawattenkordel
- Krawattenschieber
- Anstecknadel
- Beinlinge
- Kniepolstertasche
- Katalog
- Schnürsenkel
- Reißverschluss
- Knopf
- Kapuze
- Regenset
Oyster-Zunftwesten Traditionelles und Modernes für Handweker
Oyster fertigt inzwischen schon seit rund 30 Jahren Zunftkleidung und hat natürlich auch Zunftwesten im Sortiment. Die Firma fertigt innerhalb der Europäischen Union in Litauen. Oyster ist besonders für seine Innovationen bekannt und hat keine Scheu, auch mal was Neues auszuprobieren. Trotzdem legt das Unternehmen viel Wert auf Tradition. Es entstehen: Produkte, die sich der langen Tradition von Zunftkleidung bewusst sind, trotzdem aber die Qualität verbessern, wenn es neue Möglichkeiten dazu gibt. Beim Thema Innovation ist Oyster immer ganz vorne mit dabei und dadurch entstehen bei der Marke immer eine ganze Reihe an neuen Produkten.
Oyster-Zunftwesten in schwarz, grau oder braun
Bei uns findest Du Oyster-Zunftwesten in unterschiedlichen Farben und drei verschiedenen
Stoffen. Dadurch hast du immer eine große Auswahl und kannst beim Kauf Deiner günstigen
Zunftweste immer ganz individuell entscheiden, welche Weste für Handwerker Du denn
bestellen möchtest.
Bei der Farbe und dem Stoff gelten traditionelle Regeln: Zum einen ist das Gewerk
relevant, denn die verschiedenen Handwerker tragen je nach Gewerk auch Kluft in
unterschiedlichen Farbtönen. Alle die mit Holz zu tun haben, also etwa Tischler,
Schreiner oder Zimmermänner, tragen traditionell schwarz. Maler wiederum sind ganz in
weiß unterwegs und metallverarbeitende Gewerke wie Gold- und Silberschmied in blau.
Grau und beige wiederum findest Du bei Maurern oder Steinmetzen. Braun ist eine
modernere Farbe, die vor allem von Tischlern und Steinsetzern getragen wird. Das ist die
Tradition, entscheidend ist aber, was Du draus machst und was Dir am besten gefällt.
Zweites Kriterium ist, das die Zunftweste farblich und vom Stoff her zur Zunfthose passt.
Zunftwesten von Oyster in Cord
Bei den Stoffen haben wir von Oyster drei verschiedene im Angebot. Drei traditionelle Stoffe dominieren: Zum einen Genuacord, das eine Mischung aus 85 Prozent Baumwolle und 15 Prozent Polyester ist. Dann Trenkercord, das meistens die gleichen Materialanteile hat, aber mit einer höheren Stoffstärke daher kommt. Der Vorteile an den Westen mit Polyesteranteil: Sie sind reißfester und deshalb auch robuster. Wer dagegen reine Baumwoll-Zunftwesten von Oyster sucht, sollte sich eher auf den Stoff Zwirn-Doppel-Pilot konzentrieren. Er ist neben Trenkercord der traditionellste Stoff für Zunftbekleidung und ist durch seine hohe Stoffstärke ebenfalls sehr robust. Die Baumwolle macht ihn zudem atmungsaktiv. Daneben haben wir eine Canvas-Zunftweste von Oyster im Sortiment. Diese Weste hat einen besonders hohen Polyesteranteil, ist dafür aber auch sehr lange haltbar.
Oyster-Zunftwesten mit kurzem Rücken und mit langem Rücken
Beim Kauf der Oyster-Zunftweste solltest Du darauf achten, ob diese einen kurzen oder
langen Rücken hat. Ein langer Rücken wärmt Dich im Winter, ein kurzer Rücken ist dagegen
eher für die warmen Tage im Jahr geeignet. Mit kurzen oder langem Rücken ist die Länge
der Oyster-Zunftweste auf der Rückenseite gemeint. Der Unterschied ist doch recht
wichtig, denn die Temperaturen zu den einzelnen Jahreszeiten sind ja nun mal sehr
unterschiedlich. Wenn Du viel in der Werkstatt arbeitest, mag sich der Unterschied noch
in Grenzen halten, doch wenn Du eher auf der Baustelle unterwegs bist, wirst Du den
Unterschied von Frühling, Sommer, Herbst und Winter ganz genau kennen.
Ein weiterer Punkt sind die Taschen an Zunftweste. Vorne haben fast alle Westen zwei
Taschen. Darüber hinaus bestehen aber durchaus Unterschiede, die Du bei Deiner
Kaufentscheidung nicht außer Acht lassen solltest.