Ich bin neu hier
Die Anmeldung dauert nur wenige Augenblicke.
Die Haare flattern im Wind, der Blick schweift in die Ferne. Biker leben den Traum von Freiheit auf dem Asphalt. Doch inzwischen sind viele nicht mehr nur in Leder unterwegs. Immer mehr Biker tragen Zunfthosen.
Darum stehen Biker auf Zunfthosen
Spätestens am Wochenende ist es soweit: das Motorrad wird aus der Garage gerollt, nochmal schnell mit dem Tuch sauber gewischt und gestartet. Los geht?s! Das Gefühl von Freiheit und purer Entspannung breitet sich langsam aus. Auf der Straße kannst Du ganz bei Dir sein. Nur Dir selber verpflichtet und niemandem sonst. Das ist Stress-Abbau pur!
Mit Dir unterwegs ist natürlich Dein Motorrad, ansonsten vielleicht die besten Freunde oder die Perle Deines Lebens. Zusammen fühlt sich die Freiheit vielleicht sogar noch etwas stärker an.
Schon von weitem hört man das Knattern der Motoren. Wer als Biker an einem sonnigen Tag auf der Landstraße unterwegs ist, dem sind neidvolle Blicke garantiert. Früher waren Motorradfahrer noch alle in Leder unterwegs. Doch immer häufiger sieht man Biker, die Zunfthosen tragen. Das sind die Gründe:
1. Zunfthosen sind besonders scheuerfest
Wer den ganzen Tag auf seiner Maschine sitzt, weiß, dass sich spätestens nach ein paar Tagen die Qualität Deiner Hose zeigt. Eine richtig billige Hose aus Baumwolle wird dann schon die ersten Abnutzungserscheinungen aufweisen. Irgendwann ist dann von dem Stoff nicht mehr viel übrig. Das zwangsläufige Ergebnis: Der Stoff ist durchgescheuert und reißt auf. Da kann man nur hoffen, dass das nicht gerade passiert, während Du auf der Landstraße eigentlich entspannt das Wochenende genießen willst.
Zunfthosen haben einen besonders dicken Stoff und sind deshalb sehr scheuerfest. Der glatte Stoff Deutschleder kann sogar mit richtig starken 600 g/m² Stoffstärke aufwarten. Wer auf dicke Hose machen will, ist da schon mal richtig. Und wenn Du lieber auf Cord stehst, kannst Du Dir eine Zunfthose aus Dreidraht-Cord holen. Stoffstärke: ebenfalls 600 g/m².
2. Deutschleder ist atmungsaktiv
Wer den ganzen Tag bei Sonnenschein auf der Straße unterwegs ist, kennt das. Das Wetter ist schön, der Blick schweift in die Ferne - und der Schweiß läuft einem die Haut herunter. Tja, der Fahrtwind kühlt natürlich. Aber manchmal reicht das einfach nicht.
Zunfthosen aus Deutschleder haben zwar einen richtig dicken Stoff, sind aber auch sehr atmungsaktiv. Der Grund: Sie sind zu 100 Prozent aus Baumwolle. Baumwolle absorbiert zudem Feuchtigkeit und ist dadurch im Sommer besonders angenehm zu tragen. Der Schweiß bleibt damit hoffentlich auf der Strecke.
3. Die meisten Zunfthosen sind schwarz
Schwarz ist und bleibt nun mal die Lieblingsfarbe aller Biker! Wäre auch irgendwie ziemlich komisch, wären auf einmal nur noch Motorradfahrer in blau, grün oder rot unterwegs. Lieber gar nicht dran denken.
Schwarz ist aber nicht nur DIE Farbe aller echter Biker, sondern auch bei den meisten Handwerkern die Farbe der Wahl. Zunfthosen orientieren sich am Baustoff der Handwerker. Schwarz steht für Holz. Und da die meisten Handwerker nun mal mit Holz arbeiten, gibt es bei schwarzen Zunfthosen beziehungsweise Zimmermannshosen nun mal auch die größte Auswahl. Ab geht's aufs Moped!
4. Zunfthosen sind einfach stylisch und haben eine lange Tradition
Zwei Reißverschlüsse sind das Markenzeichen aller Zunfthosen, egal aus welchem Stoff sie sind. Wer Zunfthose trägt, fällt immer auf. Sie passen also auch perfekt zu allen Bikern und zum legendären Biker-Outfit.
Handwerker tragen Zunfthosen schon ziemlich lange. Seit wann genau, ist unklar. Auch wann die beiden Reißverschlüsse dazu kamen, steht nicht fest. Die Arbeitshosen mit den dicken Stoffen entstanden vermutlich im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Die Arbeiter brauchten einfach richtig dicke, derbe Stoffe, um sich gegen Funken, spitze Gegenstände und raue Oberflächen zu schützen. Also: Was Feuer und Stahl aushält, ist auf einem Motorrad genau an der richtigen Stelle.
Übrigens: Beim Thema Schlag unten an der Hose gehen die Meinungen auseinander. Manche Biker stehen drauf, weil der Schlag bei der Fahrt so schön flattert. Andere mögen das gar nicht. Aber das ist auch gar kein Stress. Denn die meisten Hosen bei uns um Shop haben gar keinen Schlag.
5. Zunfthosen sind eine echte Alternative zu Leder
Leder ist natürlich nach wie vor der Lieblingsstoff aller Biker. Das wird auch immer so bleiben. Doch Zunfthosen beziehungsweise Zimmermannshosen sind inzwischen eine immer größere Alternative. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zunfthosen sind sehr atmungsaktiv, haben aber trotzdem einen besonders dicken Stoff und dadurch eine hohe Scheuerfestigkeit.