
Zunftzeichen im Überblick
Zunftzeichen: eine lange Handwerker-Tradition
Die Zunftzeichen hingen beispielsweise über den Eingängen der Zunfthäuser, der Werkstätten oder der Geschäfte. Sie markierten anhand der Zeichen, welche Handwerker dort arbeiteten oder wohnten. So konnten potenzielle Kunden schon von weitem erkennen, vor welchem Handwerkshaus sie gerade standen, auch wenn sie eine andere Sprache sprachen oder nicht lesen konnten, was im Mittelalter nicht unüblich war. Die Zunftzeichen symbolisierten früher das Berufs- und Gemeinschaftsverständnis der Zünfte. Neben dem reinen Symbol, das heute oft von einem Kreis eingefasst ist, sind die Zeichen manchmal auch von einem Wappenschild umgeben.
Zunftwappen für Dein Gewerk
Zunftzeichen auf T-Shirts, Pullover und Schmuck
Zunftzeichen Zimmerer
Zunftzeichen Dachdecker
Zunftzeichen Maurer
Zunftzeichen Gerüstbauer
Zunftzeichen Steinmetz und Bildhauer
und das traditionelle ....

Zunftzeichen Klempner und Spengler

Zunftzeichen Tischler und Schreiner

Zunftzeichen Parkettleger

Zunftzeichen Bodenleger
